Stockholm mit Kindern erleben macht einfach Spaß! Wir waren vor ein paar Jahren mit 2 Kindern im Alter von 4 und 12 Jahren, in Stockholm unterwegs und es war wie in Skandinavien üblich absolut Problemlos und auffallend viele Kinder sieht man in der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Interessantes zu Stockholm:
Stockholm ist die größte Stadt Skandinaviens der gesamte Großraum hat 2 Millionen Einwohner, die Stadt an sich 935000 und ist die Hauptstadt Schwedens.
Das Besondere an Stockholm ist das sie auf 14 Inseln liegt und 53 Brücken diese Inseln verbinden. Somit sind 30% der Stadtfläche Wasser. Die Stadt lässt sich dadurch wunderbar über das Wasser erkunden.
Den Bezug zu den Inseln erkennt man auch am Namen der Stadt: holmen bedeutet nämlich kleine Insel, stock, kommt vom altschwedischen stokker, was Baumstamm oder Warenbestand bedeutet.
Und das die Geschichte der Stadt 700Jahre zurück reicht erkennt man am Besten in der Altstadt der: Gamla stan!
Was man in Stockholm mit Kindern erleben kann
Wir sind ja der Meinung das sich Städtereisen und Kinder nicht ausschließen und auch das das sehr entspannt sein kann und dafür bietet sich die Hauptstadt Schwedens sowieso an, den es ist einfach an sich eine sehr entspannte Stadt.
Hier kommen unsere 5 besten Tipps was man mit Kindern in Stockholm erleben kann:
Gamla Stan
Durch die alten Gässchen schlendern, die alten ,schiefen Häuser bewundern, das Schloss anschauen, in eins der vielen Cafés setzen und durch kleine Geschäfte bummeln.
Stockholm vom Boot entdecken
Einfach mal ins Boot steigen und von dieser Seite die Stadt entdecken, entweder mit einer der Bootsrundfahrten oder mit der Djurgårdsfärjen, der Fähre zur Insel Djurgård, wo auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen usw. zu finden sind, die Fähre ist Teil des öffentlichen Nahverkehrs.
Djurgården
Auf dieser Insel befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und davon sind viele ein Traum für Kinder.
Hier befindet sich das Vasamuseum, das Kinderliteraturmuseum: Junibakken,das ABBA Museum, der Freizeitpark Gröna lund und unser Favorit, das größte schwedische Freilichtmuseum Skansen.
Spielplätze und Parks
Sich auf einem der vielen Spielplätze die Zeit vertreiben oder in einem der zahlreichen Parks ein Picknick machen. Oder einen der Badeplätze aufsuchen, wie Smedsuddsbadet auf Kungsholmen. Dort gibt es einen sehr kinderfreundlichen flachen Sandstrand.
Technische Museum
Ein Besuch im Technischen Museum dort kann man die Errungenschaften der Technik der verschiedenen Jahrhunderte nicht nur sehen, sondern auch ganz,ganz viel ausprobieren und im dortigen 3D Kino einen Film übers Fliegen mit seinen speziellen Effekten ansehen.
Mo, Di, Do, Fr 10-17, Mi 10-20, Sa-So 11-17 Uhr | Eintritt 60 SEK, Kinder (6-19 Jahre) 30 SEK, freier Eintritt Mi 17-20 Uhr Bus 69: Museivägen
Anreise nach Stockholm:
Wie immer führen viele Wege nach Stockholm, hier die Wichtigsten:
Auto
Mit Auto und Schiff: Fähre Kiel-Göteborg,
Autobahnen R 40/E 4 bis Stockholm
Fähren Rostock/Sassnitz/Travemünde-Trelleborg, E 22/E 6/E 4 bis Stockholm
Fähren Puttgarden-Rødby-Helsingborg, E 4 bis Stockholm
Öresundbrücke nach Malmö (Maut), E 20/E 4 bis Stockholm
Bahn
Auch für das Reisen nach Stockholm mit Kindern empfehlen wir natürlich wiedermal absolut den Nachtzug Der Berlin-Night-Express verbindet Berlin und Malmö von dort geht es mit dem Zug in 4,5 Stunden nach Stockholm. Oder den Zug von Hamburg-Kopenhagen-Malmö-Stockholm
Bus
Die Buslinie Eurolines verkehrt zwischen deutschen Städten und Stockholm
Flugzeug
Die Flughäfen Arlanda und Skavsta bei Nyköping sind 40 bzw. 100 km vom Zentrum entfernt. Von beiden Flughäfen fahren Busse ins Zentrum, die Fahrt dauert ab Skavsta ca. 80 Minuten, ab Arlanda ca. 45 Minuten. Von Arlanda aus fährt auch der Arlanda Express in 20 Minuten in die Stadt. Der Preis für eine Taxifahrt ins Zentrum liegt bei ca. 50 Euro.
Öffentliche Verkehrsmittel
Da Parkplätze ziemlich rar sind in Stockholm, empfiehlt es sich das gut ausgebaute Netz des öffentlichen Nahverkehrs zu benutzen. Das Stadtgebiet ist in drei Zonen aufgeteilt, der Innenstadtbereich umfasst eine Zone (A). Für Jugendliche unter 20 und Erwachsene über 65 Jahren gibt es Vergünstigungen. In Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Fahrschein fahren Kinder unter 7 Jahren immer, Kinder zwischen 7 und 11 Jahren von freitags 12 Uhr bis sonntags 24 Uhr umsonst.
Am günstigsten ist es wenn man sich eine blaue SL Access Card kauft, die einmalig 20SEK kostet , auf die kann man ein Guthaben bucht.
Fazit:
Wir können Stockholm mit Kindern nur empfehlen, selten eine Großstadt mit so vielen Kindern gesehen. Eine unheimlich entspannte Stadt, die mit dem vielem grün und der Lage am Wasser was ganz Besonderes ist und diese Atmosphäre macht einen Besuch sehr zu empfehlen.Geschichte, Architektur, Kultur, Museen für jeden ist etwas dabei und durch die skandinavische Familienfreundlichkeit ist auch über all für die lieben Kleinen gesorgt, sei es Spielecken, Spielplätze oder Kindermenüs oder einfach die Freundlichkeit der Menschen.
Wir können einen Besuch also von ganzem Herzen in dieser sympathischen Hauptstadt im Norden empfehlen.
Warst du schon einmal in Stockholm und hast vielleicht noch mehr Tipps? Dann schreib gerne in den Kommentaren.
Das klingt gut! Ich war bisher nur ohne Kinder in Stockholm – aber wie ich sehe, hält nichts davon ab, auch mit Kindern mal in diese schöne Stadt zu reisen! <3
Vielen lieben Dank für deine Tipps! Tatsächlich würden wir gerne mal nach Stockholm fahren und haben uns schon viele Gedanken gemacht wie am Besten. Über das was wir dann machen muss man sich offensichtlich keine Sorgen mehr machen. Du hast ja schon einige tolle Tipps an die Hand gegeben 😉
Ich erinnere mich noch an ausgiebige Familienurlaube in Dänemark ud Norwegen. Für Reisende mit Kindern ist ganz Skandinavien einfach paradiesisch: Die Natur bietet viele Auflugsmöglichkeiten und die Menschen sind immer sehr freundlich. Nach Schweden bin ich mal einen Tag als Teenager gefahren. Ich kann mich Deinem Fazit also nur anschließen. Nur Island ist ein noch unerfüllter Reise-Traum von mir 😉
Also die Botte wären definitiv etwas für meine Kinder – die lieben alles, was mit Wasser zu tun hat. 🙂
Herzliche Grüße,
Marie
BOOTE natürlich. 😛
ohh ich glaube auf’s Wort, dass Stockholm toll ist für Kinder 🙂
persönlich habe ich diese Stadt ja erst als Erwachsene kennengelernt, aber mein größerer Neffe war auch schon da und fand es super!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ja fast jede skandinavische Stadt, den eins sind sie ja alle kinderfreundlich.
Lg ina
ja, das kann ich aus meinen eigenen Eindrücken bisher auch nur so bestätigen 🙂
die Skandinavier haben uns ja in allem doch ein Stück voraus!
❤ Tina
Städte mit historischen Kern liebe ich. Je älter, desto besser. Es gibt dann so viel zu sehen und zu entdecken.
Sehr interessant finde ich, was man alles so mit den Kindern machen kann.
Liebe Grüße,
Mo
Vielen Dank für die Eindrücke! Da bekommt man direkt Lust auf Stockholm. Vor allem mag ich ja Flüsse, die durch eine „Altstadt“ laufen total gerne. Vielleicht zieht es mich ja auch bald da hin. 🙂
LIebe Grüße
Lisa
Das klingt echt toll! Es ist schon ewig her dass ich in Stockholm war. Deine Beschreibung klingt sehr verlockend und ich glaube wir müssen bald mit den Kindern nach Stockholm. Nachdem London so gut funktioniert hat, wird ihnen Stockholm sicher auch gefallen.
Wieder ein gelungener Beitrag!
Liebe Grüße aus Wien
Verena
Ja ist wirklich eine super Stadt für eine reise mit Kindern.
LG Ina
Ich war ein halbes Jahr lang in Stockholm zum Studieren und habe viel davon sehr genossen. Das Wetter war lange schlecht, aber die Stadt ist, vor allem im Sommer, so, so wunderschön! Wirklich toll! 🙂
Liebe Grüße,
Laurel von laurelkoeniger.eu
Das ist ja schön das du da so lange warst, da hast bestimmt noch viel mehr Tipps!
Da wir ja in Norwegen wohnen kann uns das bekannte skandinavische Wetter ja nichts anhaben, wir waren aber bei strahlendem Sommerwetter in stockholm.
LG Ina
Ich hab zwar keine Kinder, aber deine Tipps sind trotzdem toll.
Außerdem hast du hier mal wieder viele wichtige Infos mit drin, das mag ich an deinen Artikeln immer besonders.
Liebe Grüße,
Nika
http://www.vintasticworld.com
Dankeschön!
LG Ina
Obwohl ich ja schon relativ oft im Norden bin, hab ich es bis jetzt noch nie nach Stockholm geschafft. Ich sollte das bei meinen nächsten Trip definitiv auch einplanen.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Unbedingt!
lg ina
Vielen lieben Dank für diesen tollen und ausführlichen Bericht.
Stockholkm steht schon sehr lange auf meiner Reiseliste und ich wolte dies dieses Jahr auf jeden Fall in Angriff nehmen. Dann werde ich einige deiner Tipps sicher nutzen.
Liebste sonnige Grüße
Caroline | http://www.carolinekynast.com
Danke für die Tipps, mit Kindern in eine Stadt zu reisen, da muss es schon passen. Da werde ich mal Stockholm auf unsere Reiseliste setzen.
Lieben Gruß, Bea.
Hey meine Liebe.
Das klingt wirklich gut und schon beim, ich meine ersten Bild, sind mir die Bauten aufgefallen, die ich echt schön finde. Scheint wirklich toll da zu sein.
Liebste Grüße,
Sandra.